
«Menschen» ● Impressionen Nepal-Himalaya
März 10, 2025
«Via Glaralpina Königsetappe» ● Etappe 11-14 ● 2x 3000PLUS● auf Anfrage
April 17, 2024Kappadokien
Impressionen im Land der Feenkamine
bizarre Tuffsteinlandschaften und eine reiche Kulturgeschichte - das ist Kappadokien


Akutelle Touren >hier
alle Kappadokien Wander- und Kulturreisen >hier
>Drei Täler - drei Stimmungen: Meskendir-Tal, Rote-Tal, Rosental
>Welt der Felsklöster: Ihlaraschlucht
>Geheime Pfade: Çat-Tal
>die Kunst der Teppichknüpferei
>stille Zeugen: Soganli-Tal
>Magie im Morgenlicht
>verlassene Höhlen: Gomeda-Tal und Mustafapasa
>Stein und Sinnlichkeit: Liebestal
>unser Ausgangsort: Avanos
>Ein Stück Kappadokien zum Wohnen: Sofa Hotel
>Kappadokien buchen
Kappadokien - unterwegs im Land der Feenkamine und Felsenkirchen
Fernab des touristischen Trubels entdecken wir zu Fuss die magische Landschaft Kappadokiens – mit ihren bizarren Tuffsteinformationen, verborgenen Felsenkirchen und unterirdischen Städten.
Diese Reise verbindet authentische Wandererlebnisse mit dem tiefen Eintauchen in Geschichte und Kultur. Du erfährst, wie Wind, Wasser und Vulkane über Jahrtausende eine Welt formten, die heute wie aus einer anderen Zeit wirkt – und begegnest unterwegs Menschen, die diese Welt mit Leben füllen.
Geleitet wird die Reise von Reini von simply.hiking und dem lokalen Kenner Bilal Coskun, die beide für echte, unverfälschte Natur- und Kulturerlebnisse stehen. Gemeinsam öffnen sie dir Türen zu verborgenen Orten und Perspektiven, die vielen verborgen bleiben.
Komm mit auf eine Reise in eine andere Welt – ursprünglich, tiefgründig und voller Geschichten.
natur ● kultur ● erleben ● entdecken ● geniessen

In diesem Blog findest du ein paar eindrückliche Bilder von unserer Rekotour nach Kappadokien im Frühjahr 2025.
Kappadokien ist nun fester Bestandteil meines Programms.


Drei Täler, drei Stimmungen – ein Tag voller Magie
Diese Wanderung führt dich durch drei der eindrucksvollsten Täler Kappadokiens – jedes mit eigenem Charakter, Licht und Rhythmus.
Im Meskendir-Tal tauchst du ein in eine stille Welt aus Höhlenwohnungen, kleinen Tunneln und verwunschenen Pfaden – fast wie ein geheimer Zugang zur Vergangenheit.
Das Rote Tal überrascht mit seinen dramatischen Felswänden, leuchtenden Farben und weiten Panoramen. Besonders am Nachmittag entfaltet das Tal seine ganze Pracht, wenn das Licht die Landschaft in glutrote Töne taucht.
Zum Abschluss erwandern wir das Rosental, das seinem Namen alle Ehre macht – mit zarten Farbschattierungen, stillen Kapellen und einer fast meditativen Stimmung.
Ein Tag wie aus einer anderen Welt – erdig, sinnlich, überraschend.
>Kappadokien buchen

Durch die grüne Schlucht in die Welt der Felsklöster
Heute wandern wir durch die imposante Ihlara-Schlucht, eine grüne Oase inmitten der kargen Vulkanlandschaft. Entlang des sanft plätschernden Melendiz-Flusses führt unser Weg vorbei an uralten Höhlenkirchen, verborgenen Fresken und steilen Felswänden, die Geschichten aus frühchristlicher Zeit erzählen. Mit etwas Glück erspähen wir Schwarzstorche und Schmutzgeier.
Am Ausgang der Schlucht erreichen wir Yaprakhisar, ein Ort wie aus einem Märchen – mit seinen spektakulären Tuffformationen, die Filmkulissen ähneln, und einem Blick, der staunen lässt.
Den krönenden Abschluss bildet der Besuch des monumentalen Felsklosters von Selime, wo sich Natur, Spiritualität und Architektur in atemberaubender Weise verbinden.
Ein Tag voller Kontraste – wild, geschichtsträchtig und tief berührend.
>Kappadokien buchen
Geheime Pfade im Çat-Tal und ein steinernes Palastlabyrinth
Unsere heutige Wanderung führt uns durch das wenig bekannte, fast vergessene Çat-Tal – ein Ort für Entdecker:innen. Abseits der bekannten Routen tauchen wir ein in eine stille, fast archaische Landschaft mit bizarren Tuffformationen, kleinen Höhlenkirchen und Spuren früher Siedlungen, eingebettet in die Ruhe des zentralanatolischen Hochlands.
Am Ende des Tals erreichen wir Açık Saray („offener Palast“) – eine der geheimnisvollsten Höhlensiedlungen der Region. Inmitten freistehender Tufftürme öffnet sich ein verwinkeltes Ensemble aus Kammern, Hallen und Felsräumen, das einst vermutlich ein Kloster- oder Palastkomplex war.
Ein Ort voller Geschichten, in Stein gehauen – still, kraftvoll und voller archaischer Schönheit.
>Kappadokien buchen

Knoten, Muster, Geschichten – die Kunst der Teppichknüpferei
In Kappadokien lebt ein uraltes Handwerk weiter, das weit mehr ist als dekoratives Kunsthandwerk: die Teppichknüpferei. Generationen von Frauen haben ihre Geschichten, Symbole und Lebensweisheiten in die Muster ihrer Teppiche eingewoben – Knoten für Knoten, Farbe für Farbe.
In Nevşehir setzt sich die Initiative Doku-Art dafür ein, dieses Wissen zu bewahren. Hier entstehen Teppiche nach traditionellen Vorlagen – gefertigt in feinster Handarbeit aus Naturmaterialien, mit natürlichen Farben und viel Geduld.
Ein Besuch dort eröffnet nicht nur Einblicke in die Technik, sondern auch in eine Welt, in der Textilkunst und kulturelle Identität untrennbar verbunden sind. Jeder Teppich ist ein Stück gelebte Geschichte – authentisch, handgemacht und voller Bedeutung.
>Kappadokien buchen
Weite Blicke und stille Zeugen – Wandertag im Soğanlı-Tal
Der Tag beginnt bei der Karabaş Kilise, einer frühchristlichen Felsenkirche mit schlichten, doch kraftvollen Fresken – ein stiller Ort mit spiritueller Atmosphäre. Von dort steigen wir hinauf auf das Plateau oberhalb des Soğanlı-Tals, wo sich weite Horizonte und ursprüngliche Landschaften öffnen.
Die Wanderung führt durch eine fast vergessene Welt – über sanfte Höhen, vorbei an verlassenen Höhlensiedlungen und zerklüfteten Tuffformationen. Unterwegs bieten sich immer wieder grandiose Ausblicke ins Tal, das mit seinen spitzen Felsnadeln und Felswohnungen tief unten liegt.
Das Soğanlı-Tal selbst ist bekannt für seine abgelegene, ruhige Stimmung und seine besondere Handwerkstradition. Wer mag, entdeckt am Ende der Wanderung noch einige der typischen handgenähten Soğanlı-Puppen – ein charmantes Stück lokaler Kultur.
Ein Tag für die Sinne – weit, ursprünglich und voller stiller Geschichten.
>Kappadokien buchen

Magie im Morgenlicht – Sonnenaufgang über dem Liebestal
Noch vor dem ersten Licht des Tages brechen wir auf – dorthin, wo sich eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele Kappadokiens entfaltet: der Sonnenaufgang über dem Liebestal (Bağlıdere Vadisi).
Während sich die Landschaft langsam in Pastelltöne hüllt, steigen rundherum die ersten Heissluftballone in den Himmel. Lautlos gleiten sie über Feenkamine, Felsen und Täler – ein Anblick, der schwer in Worte zu fassen ist und tief berührt.
Wir erleben diesen Moment bewusst vom Boden aus – mit weitem Blick und Kamera im Anschlag. Ein Fest für Lichtliebhaber:innen, Fotograf:innen und Frühaufsteher:innen.
Ein unvergesslicher Morgen – zart, erhaben und voller Staunen.
>Kappadokien buchen

Verlassene Höhlen, stille Türen – Gomeda-Tal & Mustafapaşa
Unsere Wanderung beginnt im Gomeda-Tal, dem stillen, oft vergessenen „kleinen Bruder“ des berühmten Tauben-Tals. Die Natur hat sich hier viel Raum zurückerobert – es ist ein Tal der Schatten und Stille, durchzogen von weichem Tuffstein, alten Höhlenanlagen und moosbewachsenen Pfaden.
Nach der Wanderung besuchen wir das historische Dorf Mustafapaşa – früher bekannt als Sinasos. Hier erzählt jeder Türrahmen, jedes verfallene Haus von der bewegten Vergangenheit des Ortes: von griechisch-orthodoxen Familien, die hier bis zur Bevölkerungsaustausch-Vereinbarung 1923 lebten, von Vertreibung und Neubeginn.
Es ist ein Ort, an dem sich Natur und Geschichte begegnen, und an dem sich die Wunden der Vergangenheit noch in den Fassaden spiegeln – leise, nachdenklich und berührend.
>Kappadokien buchen
Zwischen Stein und Sinnlichkeit – Wanderung durch das Liebestal
Heute erkunden wir eines der wohl ungewöhnlichsten Täler Kappadokiens: das Liebestal, auch bekannt als Bağlıdere Vadisi. Sanft geschwungene Wege führen uns durch eine surreale Felsenwelt, geprägt von den berühmten, phallusförmigen Tuffsteinformationen, die diesem Tal seinen Namen gaben.
Doch es ist nicht nur die Form der Felsen, die fasziniert – es ist auch die besondere Stimmung. Zwischen hohen Wänden, schattigen Pfaden und lichten Abschnitten entfaltet sich eine fast meditative Ruhe, ideal für achtsames Gehen und Staunen.
Je nach Jahreszeit begegnen wir wilden Aprikosenbäumen, Vogelstimmen oder duftenden Kräutern – ein sinnliches Naturerlebnis inmitten der Steinwelt.
Eine Wanderung, die leise zum Schmunzeln einlädt – und mit Schönheit überrascht.
>Kappadokien buchen

Avanos – Fluss, Töpferei und ein Hauch Gelassenheit
Unser Basisort Avanos liegt direkt am Ufer des Kızılırmak, des längsten Flusses der Türkei. Das charmante Städtchen ist bekannt für seine jahrtausendealte Töpfertradition, die auf den eisenhaltigen, roten Lehm des Flusses zurückgeht.
In den verwinkelten Gassen trifft anatolische Handwerkskunst auf gemütliche Cafés, kleine Läden und einen Hauch zeitloser Ruhe. Avanos ist ideal gelegen für unsere täglichen Ausflüge in die Täler und Kulturlandschaften Kappadokiens – zentral, aber entspannt, mit einem authentischen Flair abseits des touristischen Trubels.
>Kappadokien buchen
Unsere Unterkunft: Sofa Hotel, Avanos
Authentisch, herzlich, stilvoll – wohnen wie bei Freunden
Während unserer Reise sind wir im liebevoll geführten Sofa Hotel in Avanos untergebracht – einem charmanten Familienhotel mit Geschichte. Das Haus liegt in einem alten, sorgfältig restaurierten Wohnkomplex aus Naturstein, der mit traditionellen Holzbalkendecken, Innenhöfen und kunstvollen Details den Geist Kappadokiens atmet.
Das Sofa Hotel wird von einer einheimischen Familie geführt, die sich mit grosser Herzlichkeit um ihre Gäste kümmert. Hier verbindet sich authentischer Wohnstil mit gepflegtem Komfort – eine Atmosphäre zum Ankommen und Wohlfühlen.
Zur Auswahl stehen:
- Standardzimmer mit einfachem, stilvollem Ambiente
- Komfortzimmer mit etwas mehr Raum und liebevollen Extras
- Suiten, individuell eingerichtet, teils mit Kamin oder alten Holztüren – ideal für alle, die das Besondere suchen
Jedes Zimmer ist ein Unikat, mit eigenem Charakter, regionalem Flair und liebevoll ausgewählten Details.
Ob beim Frühstück im Garten oder am Abend im Innenhof – das Sofa Hotel ist mehr als eine Unterkunft: Es ist ein Stück Kappadokien zum Wohnen.
>Kappadokien buchen
Kappadokien – Wandern zwischen Fels und Geschichte
Diese Wander- und Kulturreise mit Reini von simply.hiking ist eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt Kappadokiens authentisch und abseits des Mainstreams zu entdecken.
Wir durchqueren bizarre Tuffsteinlandschaften, wandern durch stille Täler, besuchen uralte Felsenkirchen und lernen die bewegte Geschichte dieser Region kennen – von byzantinischem Christentum bis zur türkisch-griechischen Vergangenheit.
Begleitet von lokalen Kennern und herzlicher Gastfreundschaft erleben wir Kappadokien so, wie es wirklich ist: roh, berührend, zeitlos schön.
alle Kappadokien Wander- und Kulturreisen >hier





















































































































































































































