Impressionen & Inspiration ● Berge von Möglichkeiten
Vom Alpstein bis Zermatt, von Nepal bis Korsika. Lass dich inspirieren, nimm für eine persönliche Beratung Kontakt mit mir auf.
Lass dich inspirieren!
PS: jetzt den WhatsApp Kanal abonnieren. Für Inspiration, Neues und Impressionen. Zum Beispiel zu unserem Abenteuer, die Umrundung des «Bergs der Seele» - dem 8163 m hohen Manaslu mitten im Himalaya - beginnt im November 2024.
Das aktuelle Programm findest du hier.
Noch mehr Berge von Möglichkeiten hier.
- All
- 3000plus
- Aktuell im Programm
- Alpinwanderung (ab T4)
- Ausbildung
- Ausland
- Dolomiten
- Fotografie
- Frankreich
- Frühling
- Geniesser / Wellness
- Glarnerland
- Gratwanderungen
- Herbstwanderung
- Italien
- Kappadokien
- Korsika
- Mondscheinwanderungen und Sonnenaufgänge
- Nepal
- Oberwalliser Sonnenberge
- Schneeschuh
- Sommersaison
- Südalpen
- Suonenwanderungen
- Tessin
- Trekking / Mehrtägig Sommer
- Trekking / Mehrtätig Sommer oder Winter
- Trekking Winter
- Türkei
- Uncategorized
- UNESCO Welterbe Aletschgebiet
- UNESCO Welterbe Sardona
- Via Alta Vallemaggia (VAVM)
- Via Glaralpina
- Wallis
- Walliser Höhenwege
- Walser Exkursionen & Geschichte
- Wanderung
- Weekdays
- Wildlife
- Wintersaison
Termin nach Absprache
3030 Höhenmeter und Hörnlihütte
Hüttentrekking im Bergparadies Zermatt
3220 Höhenmeter ● 42 Kilometer ● 5 Tage ● 4 Nächte
Berggasthaus Trift ● Schönbielhütte ● Hörnlihütte ● Gandegghütte
Auf Berg- und Alpinwanderwegen, T3/T4
Bergpanorama der Extraklasse
geführt.sicher
unterwegs mit UNESCO Welterbe Botschafter
Welterbe Region Jungfrau-Aletsch entdecken
ein Juwel inmitten der Alpen
entdecke auf mehrtägigen Wanderungen
die Vielfalt der Natur- und Kulturlandschaften
Aletschgletscher & Märjelenesee
Aletschwald und Massaschlucht
Sparrhorn - 3000PLUS
Oberaletschhütte SAC
Termin auf Anfrage - Tour in Absprache
Highlights
Überschreitung der 2 höchsten Wandergipfel der Alpen
eindrucksvolle Bergwelt im Turtmanntal - dem längsten Tal der Schweiz
atemberaubende Kulisse auf 4000er
mit Übernachtung in der Turtmannhütte SAC
mit Gipfelpass «3000PLUS»
geführt ● sicher
unterwegs mit UNESCO Welterbe Botschafter
Welterbe Region Jungfrau-Aletsch entdecken
mitunter die spektakulärsten Suonen
ausgesetzte Passagen und schmale Holzstege
eindrückliche Natur- und Kulturlandschaft
mit traditonellem Bewässerungssystem
aufgehängt an felsigen Hängen
2 Suonen - 1 Wandertag
Termin auf Anfrage - Tour in Absprache
Highlights
- Eindrucksvolle Überschreitung zweier 3000er
- Varianten mit Biwak möglich
- mit Heido Suonenwanderung
- mit zwei Dreitausender für Wander*innen mit Punch
mit Gipfelpass «3000PLUS»
geführt ● sicher
Highlights
Eindrucksvolle Wanderung vom Eifischtal ins Turtmanntal
atemberaubende Kulisse auf 4000er
mit Übernachtung im historischen Hotel Weisshorn auf 2337m
mit Gipfelpass «3000PLUS»
geführt ● sicher
der kühne Brüggler-Grat T4
auf Anfrage
Weitwandern rund um den Kanton Glarus
die Etappe 2 gehört zu den aussichtsreichsten
inmitten der UNESCO Tektonikarena Sardona
anspruchsvolles Alpinwandern mit Kraxeleinlagen
ausschliesslich mit Kleingruppe
geführt.sicher
einfach.erlebnisreich
Etappe 2 der Via Glaralpina
aussichtsreich und alpin - T4
auf Anfrage
Weitwandern rund um den Kanton Glarus
die Etappe 8 - ein Bijoux und Variantenreich
inmitten der UNESCO Tektonikarena Sardona
Rundwanderung im alpinen Gelände mit einfacheren und schwierigeren Möglichkeiten
Übernachtung auf der wunderbaren Claridenhütte SAC
geführt.sicher
einfach.erlebnisreich
aussichtsreich und alpin - mit T4
Weitwandern rund um den Kanton Glarus
4 weitere der 19 Etappen der Via Glaralpina
inmitten der UNESCO Tektonikarena Sardona
- Etappe 11: Tierfehd / Linthal - Muttseehütte
- Etappe 12: Kistenpasshütte - Muttenberge - Bifertenhütte (T4)
- Etappe 13: Fuorcla da Gairolas - Panixerpass
-
Etappe 14: Königsetappe mit 2x 3000PLUS
- mit Bündner-/Glarner Vorab - Martinsmadhütte
einfach.erlebnisreich
Termin nach Absprache
Abenteuer Entdecken ● Kleingruppe max. 6 Gäste
>weitere freie Plätze:>2. Reise 26.4. bis 3.5.25
mit Reini auf Rekognoszierungs-Tour
Anatolien, Türkei
Kappadokien - ins Land der
Felsenkirchen und Höhlenwohnungen,
der Feenkamine und Zwergenmützen
Jahrtausende Alte Kultur
gepaart mit aussergewöhnlichen Wanderungen
eintauche in die Fremde Kultur
unbeschreibliches Märchenland
Anmeldeschluss: 31.12.2024!
entdecke die fremden Landschaften
Anatolien, Türkei
Kappadokien - ins Land der
Felsenkirchen und Höhlenwohnungen,
der Feenkamine und Zwergenmützen
Jahrtausende Alte Kultur
gepaart mit aussergewöhnlichen Wanderungen
eintauche in die Fremde Kultur
Anmeldeschluss: 15.12.24
Kleingruppe mit max. 6 Gästen
Mare et Monti
ausgebucht
Frühlingsurlaub in Korsika
Das Gebirge im Meer
Küstenwanderungen und historische Orte
gepaart mit Musse für Ruhe und Köstlichkeiten
Frühlingspracht - Sonne - Meer - kulinarischer Genuss
bequem mit dem simply.bus unterwegs
zwischen Auffahrt und Pfingsten
jetzt reservieren
Weitwandern entlang dem Walserweg Gottardo Juli 2025
Etappen 1 bis 5 - Jetzt anmelden und Platz sichern
Auf den Spuren der Walsergeschichte
Vom Binntal über den Albrunpass
in die abgelegenen Ossolatäler ins Pomatt
und weiter in die einzige Walsersiedlung im Tessin nach Bosco Gurin
6 erlebnisreiche, geführte Wandertage
und zwei An-/Abreisetage mit sehenswerter Walsergeschichte
inkl. Walserpass und Walsertrunk
eine Zeitreise Walliser Migrationsgeschichte entlang dem Alpenbogen
Brauchtum und Tradition mit Herzblut
Begegnungen mit Menschen
nur wo du zu Fuss warst, bist du auch wirklich gewesen (Goethe)
... und die Begegnung mit Menschen und deren Kulturen machen eine Reise perfekt
Reisen für Körper und Seele mit bewegenden Begegnungen
Genuss-Trekking rund um die weltberühmten Dolomitengipfel
Anreise bequem mit simply.bus
garantierte Durchführung ab 4 Gäste
Genuss-Trekking - gemächlich im Tempo und phantastisch im Ausblick
in 4 Tagen rund um die weltberühmten Dolomitengipfel
max. 6 bis 7 Gäste
5 Reisetage - 4 Wandertage
Wandern in den Dolomiten - UNSESCO Welterbe
bequem ab Ziegelbrücke mit simply.bus
Weitwandern entlang dem Walserweg Gottardo August 2025
Etappen 5 bis 9 - jetzt anmelden und Platz sichern
Auf den Spuren der Walsergeschichte
Vom Pomatt im Piemont ins benachbarte Tessin
von Bosco Gurin an die Maggia und durch das Val Bavona an den Lago Robièi
und weiter über die Cristallinahütte ins Bedretto und auf den Gotthardpass
6 erlebnisreiche, geführte Wandertage
und ein Anreisetage mit sehenswerter Walsergeschichte
inkl. Walserpass und Walsertrunk
eine Zeitreise Walliser Migrationsgeschichte entlang dem Alpenbogen
Brauchtum und Tradition mit Herzblut
Majestätische Gipfel und einmalige Naturschönheiten
Valsesia im Piemont
Auf den Spuren der Walsergeschichte
auf wunderschönen Pfaden
untergebracht in einmaligem Agritourismo
Natur- und Kulturerlebnisse
inkl. Anreise aus der Schweiz
bequem mit dem simply.bus unterwegs
abseits ausgetretener Pfade im Piemont
Highlights
im winterlichen Mondschein
Im Lichte des Mondes
von Brunni-Alpthal
zum Skihaus Holzegg
mit Fondue z'Nacht inklusive
Sicherheitsmaterial inklusive + Transfer ab Bahnhof Richterswil
einfach.besonders
immer ein fantastisches Erlebnis
Der nächtliche Aufstieg zur Spitzmeilenhütte unter dem Sternenhimmel beschert uns besondere Momente
Am Sonntag auf den Wissmeilen
Vollmond Schneeschuhwochenende
jährlich immer wieder gerne...
einfach.verzaubernd
Highlights
Simplon-Dorf: charmant & gastfreundlich
4 Schneeschuhtage der Extraklasse
im Hotel Fletschhorn
Mit Einzel- oder Doppelzimmer
4 Tage geführte Touren
Anmeldeschluss: 30.11.2025
schneesicher ● fantastische Winteraussichten
im Spezialzimmer
fantastische Bergpanoramas im alpinen Ambiente
3 Tage aussichtsreiche Schneeschuhwanderungen
mit 3000PLUS Gipfeltag
gastfreundliches Ambiente auf der
Lämmerenhütte SAC auf 2'502 MüM
Rundkurs Leukerbad- Gemmi - Lämmerenhütte - Sunnbüel - Kandersteg
gut mit ÖV erreichbar
einfach.verzaubernd
Praxistipps Lauftechnik & Lawinenkunde inklusive
Alpgenuss & Alpinwanderambiente
die Alp Nimi hoch über dem Valle Maggia geniessen
-
auf Anfrage
ein besonderer Ort für Geniesser und Ziegen
mit schwindelerregenden Alpinwanderungen
im mitunter ausgesetzten Gelände
3 Wandertage mit Leckerbissen und Weitsicht
natur ● erleben ● entdecken ● geniessen
Voraussetzung: schwindelfrei und trittsicher
schneesicher ● fantastische Winteraussichten ● alpin
schneesicher ● fantastische Winteraussichten
vom Lötschental über die Gemmi ins Kandertal
4 abwechslungsreiche Schneeschuhtage
Lötschenpasshütte - Gitzifurgga - Gemmipass - Lämmerenhütte - Sunnbüel Kandersteg
Hockenhorn 3293 mit 3000PLUS Gipfeltag
1x Doppelzimmer ¦ 1x Spezialzimmer ¦ 1x Mehrbettzimmer
in die Heimat des Bartgeiers
veritable Rundtour im alpinen Ambiente
Überraschung am Tag 3
gut mit ÖV erreichbar
einfach.verzaubernd